
// Marseille (09/2023)
Barbershop Simulator™ by slowerpace
Just a boy doing vaporwave experiments. Almost everything is plundered, I take some credit but keep in mind nothing here is totally original.
–> https://slowerpace.bandcamp.com/album/barbershop-simulator
Topics: experimental, barber beats, chillwave, game soundtrack, jazzwave, mallsoft, plunderphonics, post-vaporwave, soundtrack, vaporjazz, vaporwave
–> https://archive.org/details/barbershop-simulator-wx89gr / –> https://youtu.be/Bu9Ia0n95rM
–
@kaptnstrumpfus6759: vor 2 Wochen „… This is Borges level art: making music for a game that never even existed yet that creates an atmosphere that no 90s video game ever could. …“
-.-
“ … Jorge Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.… Eines der Lieblingsstilmittel Borges’ ist die Täuschung, das Spielen mit dem Leser, die Vermischung von Realität und Surrealität. So werden in den Erzählungen oftmals einerseits real existierende Personen, Geschehnisse usw. genannt und zitiert, andererseits aber auch nichtwirkliche, oftmals unmögliche bzw. magische Personen, Objekte, Orte oder Geschehnisse wie Realitäten behandelt. … Dieses Stilmittel bringt Borges-Kommentatoren oft in Verlegenheit, denn es ist häufig nicht nachzuweisen, ob beispielsweise ein erwähnter Schriftsteller von Borges erfunden ist oder ob er real existiert hat, aber nur Borges selbst bekannt war. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_Luis_Borges
–
„… Vaporwave ist ein Genre psychedelischer Musik und Kunst, das um 2010 der Netzkultur entsprang. … [Der Begriff Vaporwave ist eine Kombination aus den Worten Vaporware – also Soft- oder Hardware, die der Öffentlichkeit angekündigt wurde und verspätet, oder niemals auf den Markt kam – und -wave, einer häufigen Wortendung in den Bezeichnungen von Musikgenres. ] … Viele Musiker und Kritiker sahen das Genre besonders zu seiner Entstehungszeit vor 2013 als bloße Satire. Später wurde Vaporwave vermehrt auch als intelligente Kritik an Konsum, Kapitalismus und der Entwicklung der Gesellschaft im Allgemeinen gewürdigt. Wieder andere sehen in der Produktion von Vaporwave schlicht den Versuch der Erzeugung einer gewissen Stimmung beim Hörer: Dieses spezielle „Vaporwave-Gefühl“ erleben Menschen zum Beispiel beim Schwelgen in der „Erinnerung“ an eine Vergangenheit, die nie selbst erlebt wurde und/oder in der dargestellten Unbeschwertheit nie existierte, oder in Reflexion der Sinnlosigkeit ihrer Existenz und ihres täglichen Handelns. … “ | https://de.wikipedia.org/wiki/Vaporwave
https://de.wikipedia.org/wiki/Vaporware
23 Skidoo (1964) | via https://littleplasticthings.tumblr.com/post/725407753848422400/23-skidoo-1964
This short black-and-white film shows eerie scenes of a downtown without people. The effect is disturbing. The camera shoots familiar urban scenes, without a soul in sight: streets empty, buildings empty, yet everywhere there is evidence of recent life and activity. At the end of the film we learn what has happened.
// https://www.onf.ca/film/23_skidoo/ (1964 | 8 min)
// https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Biggs
… Realitätsfluchten … Eskapismus als einer Form selbstverursachter Seh- und Denktrübung („wishful thinking“) … Der Elfenbeinturm beschreibt ein Wahrnehmungsproblem … Das Bierzelt als „Gegenentwurf“ zum „Elfenbeinturm“ ist als dialektische Figur treffend. … [so] trübt sich jeder nach persönlicher Opportunität das Bewusstsein ein …
-.-
“ … Merz hatte am Montag bei einem Bierzeltauftritt auf dem Volksfest im niederbayerischen Abensberg gesagt: „Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.“ [Der Gillamoos, umgangssprachlich „das Fest der Hallertau“, ein großer Jahrmarkt in Abensberg im Landkreis Kelheim] …“ | https://www.fr.de/politik/kreuzberg-oder-gillamoos-kuehle-reaktion-auf-merz-ausspruch-zr-92500987.html
-.-
(12. September 2023): “ … Ursula Münch: … Er [Aiwanger] hat das Potenzial, so zu reden, um ein Bierzelt wirklich aufzupeitschen. …“ | https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/ursula-muench-hubert-aiwanger-markus-soeder-wahlkampf-bayern
-.-
Metaphysik (13.09.2023): “ … Was für eine Blasenbildung. Hier [auf ZON] 95% gegen Aiwanger, beim Focus 95% für ihn. …“ | Zu: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/bayern-landtagswahl-bayerntrend-csu-freie-waehler
-.-
Paul Ericsson: “ … Es zeigt, gewählt wird nach Stimmung, Gefühl. Inhalte bleibe außen vor. Einer komplizierteren Welt wird mit Vereinfachung, Entpolitisierung und Lustigkeit bis zum nächsten Kartoffelsalat begegnet. Will sagen, was sich auf whatsapp und Telegram als „Politik“so eben verkaufen lässt. …“
-.-
Veradun: “ … Das die Medien scheinbar auch noch höhere Zustimmung für Aiwanger und die Freien Wähler generierten, nach Umfragen nicht nur in Bayern, sollte denen vielleicht mal zu denken geben. …“
-.-
KaroR: “ … Ein bekanntes Phänomen, Berlusconi, Trump etc. haben es vorgemacht. Je emotionaler und inhaltliche leerer sie auftreten, desto mehr Menschen finden sowas toll. …“
-.-
“ … Am Abend des 29. Augusts veröffentlichte das TV-Magazin report München des Bayerischen Rundfunks (BR) ein Interview eines ehemaligen Mitschülers. Ihm zufolge habe Aiwanger beim „Betreten des vollbesetzten Klassenzimmers“ gelegentlich den Hitlergruß gezeigt und vor Schülern „oft Hitler-Reden imitiert“. Außerdem habe er „Witze über Juden und das KZ Auschwitz“ erzählt. Er wurde von vielen Mitschülern „als Spinner abgetan“, der in einer pubertären Phase gewesen sei. …“ | Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Aiwanger (Seite „Hubert Aiwanger“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. September 2023, 14:48 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hubert_Aiwanger&oldid=237265359 (Abgerufen: 13. September 2023, 07:55 UTC))
-.-
Nils Markwardt (8. September 2023): “ … Manch einer mochte vor wenigen Tagen noch glauben, Hubert Aiwangers politische Karriere sei nach der Flugblatt-Affäre beendet [https://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Aiwanger]. Ebenso gingen viele zuletzt davon aus, Donald Trumps Popularität würde mit den Auftritten vor Gericht nun wirklich einbrechen. Doch laut einer INSA-Umfrage haben Aiwangers Freie Wähler in Bayern nun sogar Stimmenanteile dazugewonnen. … eine voranschreitende Karnevalisierung der Politik nützt am Ende vor allem jenen, die am lautesten … sind. …“ | https://www.zeit.de/kultur/2023-09/hubert-aiwanger-donald-trump-gemeinsamkeiten-skandale
-.-
“ … Der Elfenbeinturm beschreibt ein Wahrnehmungsproblem. Entrückt von den vulgären Dingen sieht man alles so wie man es gerne hätte. Aus Eskapismus drängeln die Intellektuellen jetzt in den Elfenbeinturm. Weil ihre Ideen für eine linksgrüne Zukunft jeden Tag an Zustimmung verlieren. Das Bierzelt in Niederbayern ist gewissermaßen der Gegenentwurf dazu. Und deswegen versteht man die vermeintlichen „Ureinwohner“ in ihren Trachten, dem Maßkrug und der Schweinshaxe nicht.“ | Ulf Poschardt @ulfposh 8:57 vorm. · 2. Sep. 2023 | https://twitter.com/ulfposh/status/1697866232299458698
-.-
“ … Das stellt aber doch auch eine Form von Eskapismus dar, wenn man besoffen im Bierzelt völlig altbackenen Ansichten von Söder und Aiwanger zujubelt. …“ | WannWirdDasGrasLegal @Volker_Pudt 10:15 vorm. · 2. Sep. 2023 | https://twitter.com/Volker_Pudt/status/1697885996891644034
-.-
“ … Stimmt. Wenn man schon von Eskapismus als einer Form selbstverursachter Seh- und Denktrübung („wishful thinking“) spricht, dann kommt man schwerlich noch umhin, den Eskapismus überall zu entdecken … und müsste sich auch über seine eigenen Betäubungen klar werden wollen. … „Die Dinge sehen, wie sie sind“ ist bei der verdoppelten Komplexität von gegeneinander agierenden Öko- und Wirtschaftssystemen gar nicht möglich. Die Aufklärung kommt 20 Jahre später – so wie heute jede(r) weiß, dass man vor 40 Jahren hätte eine Menge locker tun können, was heute vor lauter Schrecken beim Anblick der Dilemmata zu einem Lifestyle-Krieg führt. … [so] trübt sich jeder nach persönlicher Opportunität das Bewusstsein ein ….“ | Reflexionsgruppe-im-Abbau @Fritz 11:58 vorm. · 2. Sep. 2023
-.-
“ … Das Bierzelt als „Gegenentwurf“ zum „Elfenbeinturm“ ist als dialektische Figur treffend. Beide sind sie Realitätsfluchten der einen, aber vor allem Projektion der anderen, die meinen, die Realität für sich gepachtet zu haben. …“ | nils kumkar @FogelVlug 9:01 vorm. · 2. Sep. 2023 | https://twitter.com/FogelVlug/status/1697867267134857238
-.-
“ … [D]ie Stellung des Subjekts zu seinem gegenüber [ist] zu einem nicht geringen Teil auch ein Frage des Willens [ ]: kann man – aus welchen dunklen Gründen auch immer – jemanden nicht ausstehen, so ist man rasch bereit, ihn mit Etiketten zu versehen, sich abfällig über ihn zu äußern: hier dient das sprachliche Urteil nicht der Erfassung der Komplexität des Gegners, sondern der Selbstreinigung der „Seele“: das Gift, das man verbal verspritzt , zumeinst hinter dem Rücken des Betreffenden, stabilisiert die eigene Libido. … […] nichts ans eigene Ich heranzulassen, was diesem fremd wäre, es verunsichern oder seinen Narzissmus kränken könnte […] ist [ein] Produkt der Angst des Subjekts vorm Unbekannten … “ | Aus: „Die Transzendierung des Mythos“ (Zur Philosophie und Ästhetik Schellings und Adornos) Klaus Baum (1988), S.21
-.-
(29.8.2023): “ … Ein Fünftel der Menschen in Deutschland hat einer Studie zufolge ein geschlossen rechtspopulistisches Weltbild. Ein erweitertes solches Weltbild finde sich bei gut einem Drittel, wie ein am Dienstag vorgestelltes „Demokratie-Monitoring“ der Universität Hohenheim ergab. … Gut ein Viertel der Menschen denkt, dass die Politik in Deutschland von „geheimen Mächten“ gesteuert werde. Ebenfalls ein Viertel meint, die Regierenden „betrügen das Volk“. Ein Fünftel bis ein Viertel der Befragten sieht seitens der Massenmedien Manipulation: Sie würden die Bevölkerung systematisch belügen. … In der den Angaben zufolge repräsentativen Umfrage waren im Juli 4.024 Menschen befragt worden, 2.510 davon in Baden-Württemberg und 1.514 im restlichen Bundesgebiet. Die Befragten aus Baden-Württemberg seien proportional zu ihrem Anteil an der gesamten Bevölkerung in Deutschland gewichtet worden. Die Befragung wurde von forsa im Auftrag der Universität Hohenheim durchgeführt. …“ | Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/rechtspopulistisches-weltbild-studie-politik-100.html
-.-
„… Pastoren in SA-Uniformen, die Tilgung alles „Jüdischen“ aus der Bibel: Im September 1933 bringen sich evangelische Landeskirchen auf nationalsozialistischen Kurs. Die kirchliche Begeisterung für Hitler war laut einem Historiker „überwältigend“. …“ | Röther, Christian (12. September 2023) | Aus: „Synode von Rendsburg – Bischöfe im Braunhemd“ | https://www.deutschlandfunk.de/12-09-1933-die-sogenannte-braune-synode-in-rendsburg-dlf-5a7c502c-100.html
-.-
“ … Der Begriff Klerikalfaschismus bezog sich seit seiner Entstehung um 1930 besonders auf eine Annäherung kirchlicher Amtsträger und konservativer, meist katholischer Parteien an faschistische Parteien oder Regierungen in manchen Staaten Europas und Lateinamerikas. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Klerikalfaschismus
-.-
“ … Mit seinem Buch Hitler’s Willing Executioners – Ordinary Germans and the Holocaust (deutsch Hitlers willige Vollstrecker – Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust) sorgte Goldhagen 1996 in Deutschland für eine erneute Debatte … Das Buch fand eine breite Leserschaft, die den darin verbreiteten Thesen mit deutlicher Betroffenheit zustimmte, in der Wissenschaft wurden sie aber weithin als monokausal und irrig abgelehnt. … „Warum fand Hitler für sein Ziel – die Vernichtung der Juden – so viele Unterstützer und warum traf er auf so wenig Widerstand? Wie konnten die Deutschen so beispiellose Verbrechen verüben bzw. zulassen?“ So lautete die Frage, und die bisherigen Antworten sind für Goldhagen nicht überzeugend: Der angebliche Befehlszwang war eine bloße Schutzbehauptung der Täter; von der angeblichen Staatshörigkeit der Deutschen war in den chaotischen Jahren zwischen 1918 und 1933 wenig zu spüren; der angebliche Gruppenzwang erklärt das Verhalten einzelner, aber nicht das der Gruppe als ganzer, die diesen Druck ja selbst erst erzeugt; der angebliche Karrierismus der Täter konnte nur in Ausnahmefällen durch eine besonders eifrige Teilnahme am Massenmord befriedigt werden; das angebliche Unwissen über die mörderischen Folgen seiner Taten konnte niemanden befallen, der seine Opfer von Angesicht zu Angesicht quälte und erschoss. Goldhagen vertritt die These, dass die Taten der Deutschen nicht von solchen äußeren Zwängen oder Anreizen herrührten, sondern von inneren Überzeugungen. Die Deutschen wurden nicht gezwungen, Juden zu töten; sie taten es freiwillig, sie waren willige Vollstrecker. … Die Ansichten, Hitlers negative Meinung über die Juden könne von den Deutschen unmöglich geteilt worden sein, und die Verfolgung und Vernichtung der Juden könne von den Deutschen unmöglich gutgeheißen worden sein, sieht Goldhagen als Irrtum an. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das scheinbar Undenkbare in Wahrheit das einzig Naheliegende ist: „Eine Gesellschaft, die sich [wie Deutschland zwischen 1933 und 1945] mit Herz und Seele zum Antisemitismus bekennt, wird wohl auch antisemitisch sein.“ Der Antisemitismus, so behauptet Goldhagen, gehörte zu den lang tradierten, fast völlig unhinterfragten Grundüberzeugungen der deutschen Kultur. … Der renommierte britische Historiker Eric Hobsbawm, der aus einem jüdischen Elternhaus stammt und die nationalsozialistische Machtübernahme in Berlin miterlebt hatte, gab zu Goldhagens Thesen den knappen Kommentar ab: „Goldhagen zählt nicht. Ich kenne keinen seriösen Historiker, der Goldhagen ernst nimmt.“ … Die Debatte selbst wurde auch als Prüfstein für die „politische Kultur“ der deutschen Gesellschaft wahrgenommen, in der die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus gesehen wird. Das nationale „Selbstbewusstsein“ sei eben auch mit dieser „politischen Kultur“ verbunden. Die Debatte könne auch als „funktionales Äquivalent für eine Diskussion über das politische Selbstverständnis des vereinten Deutschland interpretiert werden, die nicht stattgefunden hat“ (Schneider). … “ | Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Goldhagen (Seite „Daniel Goldhagen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 16. August 2023, 16:10 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daniel_Goldhagen&oldid=236473731 (Abgerufen: 13. September 2023, 07:36 UTC)) //
-.-
Tillmann Bendikowski, geboren 1965, ist Historiker (11.01.2021): “ … Es ist überhaupt nicht schlimm, an Seelenwanderung zu glauben, an die Kraft der Sterne oder magische Mächte. Das alles gehört zur Esoterik, die verschiedenste spirituelle und okkulte Vorstellungen und Praktiken umfasst, und die hierzulande seit Langem bekannt und beliebt ist. Es ist eine bunte Welt von Vorstellungen. Dazu gehört der Glaube an kosmische Kräfte oder ein germanisches Erbe, immer etwas Naturromantik, zuweilen auch der gute alte Goethe und seine Welt der Geister, etwas Waldorfschule, etwas Leiden an der sogenannten „Schulmedizin“ – und stets eine ordentliche Portion Orientierungslosigkeit in einer Welt, die diffus als irgendwie zu „schnell“, zu „technisch“, zu „unnatürlich“ erscheint. … Die Esoterik ist von jeher zwischen Religion und Wissenschaft verortet – und fühlt sich beiden überlegen. … Statt Vernunft brauche es eben metaphysisches und spirituelles Denken. In dieser Vorstellung sind Mehrheitsentscheidungen nicht relevant: Es geht der Esoterik ja nicht darum, wie die meisten Mitmenschen entscheiden, sondern was eine höhere Welt mit der unsrigen eigentlich vorhat. Metaphysisches Wissen der „Eingeweihten“ steht über allen Entscheidungen einer Mehrheit. Damit ist die Esoterik stets antiegalitär. …“ | https://www.deutschlandfunkkultur.de/kosmische-anti-demokraten-das-politische-an-der-esoterik-100.html
-.-
“ … Die Frage nach einem möglichen Antisemitismus oder Rassismus in Steiners Werk wurde im November 2007 intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert. Anlass war eine Strafanzeige gegen den Rudolf Steiner Verlag, wegen eines Bandes der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, in dem Steiner dem Judentum die Daseinsberechtigung unter den heutigen Völkern abspricht und seine Existenz als „Fehler der Weltgeschichte“ ansieht. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner (Seite „Rudolf Steiner“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. August 2023, 19:02 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Steiner&oldid=236834046 (Abgerufen: 12. September 2023, 11:42 UTC))
-.-
Peter Bierl (* 1963) ist ein deutscher Journalist und Buchautor [–> https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Bierl] (2021): “ … zur anthroposophischen Subkultur … Die Methode, mit der Steiner dieses Paralleluniversum begründete, war schlicht. Er griff Reformideen auf, kombinierte sie mit seiner okkulten Weltanschauung und präsentierte das Ergebnis als Frucht seines »geistigen Schauens«. So schuf er 1924 die biodynamische Landwirtschaft, indem er Warnungen vor zerstörerischen Tendenzen der industriellen Landwirtschaft mit Obskurantismus paarte und über »Offenbarungen des Stickstoffs« oder »geistigen Mist« aus Kuhhörnern schwadronierte. Seine Getreuen feierten ihn als »Menschheitsführer«, als Reinkarnation von Aristoteles und Thomas von Aquin. … Während Steiner die Weißen als »am Geistigen schaffende Rasse« pries, wies er den Deutschen die wichtigste Mission im Weltenlauf zu: Sie seien von höheren Mächten ausersehen, die Respiritualisierung der Welt voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund behauptete Steiner, der Erste Weltkrieg sei ein geheimes Manöver angloamerikanischer, freimaurerischer, jüdischer und theosophischer Kreise, die sich gegen Deutschlands Mission verschworen haben. Diese Verschwörungsideologie wurde von Renate Riemeck, einer Galionsfigur der Ostermarschbewegung, Anthroposophin und Ex-NSDAP-Mitglied, 1965 wiederholt. …“ | Quelle: https://www.der-rechte-rand.de/archive/7955/steiner-anthroposophie-rasse/
// https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_Riemeck
–
// https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_und_Esoterik
…
Masao Yamamoto, From Nakazora (2001)
via https://nobrashfestivity.tumblr.com/post/156390433021/masao-yamamoto-from-nakazora
Nucleus – We’ll Talk About It Later
UK, 1971 (Style: Fusion, Jazz-Funk, Jazz-Rock, Prog Rock)
—> https://youtu.be/HgDZfuldiwc
@Brutz52176 (2020): This guitar player is in the zone…. and free
–
// https://www.discogs.com/release/279855-Nucleus-Well-Talk-About-It-Later
Grant Green “Idle Moments” (1963)
—> https://youtu.be/MFHJ6LFkR2k
-.-
Space travel, 1963.
–> https://londonjazzcollector.wordpress.com/2012/03/31/grant-green-idle-moments-1963/
„I Get Along Without You Very Well“ (Chet Baker Sings, 1954)
// https://www.discogs.com/de/master/60289-Chet-Baker-Chet-Baker-Sings
// —> https://youtu.be/hqRtTjQD0RE
@itsametaphorbrian4997 (2020): “ … I have to admit, I love his perfectly imperfect vocals. It is like being breakable, even vulnerable. Listening to him sing doesn’t make me feel like a hero but human. It feels like a silent agreement of both, artist and listener how painful yet essential misery can be for the human nature. In a way listening to his voice, singing in no glamourus way is like a shelter in a world full of superhumans. …“
-.-
@grandpaturtle5384: “ … for when you go to sleep …“
Delvon Lamarr Organ Trio Live (2022)
–> https://youtu.be/BD4ZbqPKhiY
// “ … The band’s music is rhythm-based and rooted in the 1950’s, 60’s and 70’s soul-jazz, funk and blues styles, reminiscent of Booker T. & the M.G.’s and The Meters. …“ | https://en.wikipedia.org/wiki/Delvon_Lamarr_Organ_Trio
Kyle Roussel Organ Trio – Live from the Jazz & Heritage Center (2018)
–> https://youtu.be/kuTzjms5_Fk
“ … DVD [„Digital Video Disc“] … 1996, kamen die ersten Abspielgeräte und DVD-Medien in den Handel. Ende 1996 waren die ersten DVD-Brenner im Handel verfügbar, die Preise lagen jedoch bei ca. 10.000 DM und der Preis eines 3,6-GB-Rohlings lag oberhalb von 100 DM. …“ | https://de.wikipedia.org/wiki/DVD
-.-
(1. August 2023): “ … In Australien und Neuseeland werden bald keine [DVD] Scheiben mehr verkauft. Auch bei uns könnten physische Filmträger bald aus den Läden verschwinden … Er [Der Popkultur-Experte Dave Lee] kenne kaum noch Menschen, die Filme auf physischen Datenträgern kaufen, und bei den Käufern von Sammlereditionen handle es sich um eine „sehr, sehr kleine Bubble“. … Man sieht außerdem historische Parallelen zu mittlerweile praktisch ausgestorbenen Formaten. „Physische Bild- und Tonträger sind so weit in die Bedeutungslosigkeit gedrängt worden, wie das in früheren Jahren die CD mit der Schallplatte oder die DVD mit der VHS-Kassette vorgezeigt hat“, heißt es weiter. … “ | https://www.derstandard.at/story/3000000181258/disney-leitet-das-ende-der-dvd-und-blu-ray-aera-ein
-.-
–> [“ … Zombie-Medien sind Medien, die tot gesagt sind und aus den Rastern der Verwertungsmechanismen der Medienindustrie gefallen sind. Dazu gehören Super 8-Film, frühe Video- und Computerspiele sowie alte Videoformate wie Betamax oder Video 2000. […] Zombie-Medien sind Teil der Low Tech- und Trash-Bewegung, der Melancholie und Technologie verbindet. … „ | „Zombie-Medien-Wochenende“ (Von Wand 5 Zu Gast Im Depot am 04. November 2005, Quelle: betacity.de/mailingliste/383.html )]
-.-
Sitacui: “ … Wir sollte das Recht auf DVDs in die Verfassung schreiben. …“
-.-
joho78: “ … Schmuddelige Videothek („Videopalast“) um die Ecke: Nostalgiefaktor up! ;-) …“
-.-
Manfred MacGyver: “ … Denke nicht dass DVD und Co. so schnell verschwinden werden. Wird halt eine Liebhabersache wie Vinyl werden … für Genre-Filme, Klassiker, Trash usw. Ich sammle selbst und der Markt ist definitiv da. Teilweise kaum zu glauben, welche Schrottfilme mittlerweile in edelsten Editionen rausgebracht werden….und (auch von mir) gekauft werden :) …“
-.-
TheJester: “ … In 10 Jahren VHS Revival. Mark my words. …“
-.-
Hitecut: “ … Oder anders ausgedrückt: Zukünftig wird es unmöglich sein Filme oder Serien legal unbeschränkt lang und unbeschränkt nutzbar zu besitzen und die großen Anbieter können die grundsätzliche (legale) Verfügbarkeit der Filme nach belieben steuern, wie auch inhaltliche Änderungen durchführen, ohne dass die vorherige Version dann noch (legal) verfügbar wäre. Mit dem Ende der physischen Datenträger kommt halt schon ein merklich größerer Wandel als mit den vorherigen Medienwandeln. …“
-.-
encino: “ … Wieder ein Grund mehr, warum früher alles besser war ;-) …“
-.-
penpen: “ … Ja leider, eigentlich. Mit der DVD hat das mit dem Bonus-Material angefangen. Ich genieße das schon, Making-Ofs, Deleted Scenes, Kommentarspuren, … Zumindest hat kein heutiger Streaming-Dienst, den ich verwende, sowas. … „
-.-
Ar Mutschgerl: “ … Das Ende der DVD haben die Studios selbst eingeleitet. Wer erinnert sich nicht an die Zwangsbeglückung durch Trailer uninteressanter Filme, elendige Piratenspots und Regionalcodes. …“
-.-
Gaspreisindex: “ … RAUBKOPIERER SIND VERBRECHER! …“
-.-
Ar Mutschgerl: “ … RAUBMORDKOPIERER!!!!!11!!1! …“
-.-
Ihre spektakulären Brüste interessieren mich nicht: “ … Es gibt noch Firmen, die liebevoll gestaltete Blu-Rays veröffentlichen, Mediabooks, Booklets, eine ansprechende Verpackung, interessante, werbefreie Extras etc. Ich bin sicher, wenn es davon mehr gäbe, würden die Leute sich zweimal überlegen, ob sie streamen …“
-.-
Lip Schnurzpiep: “ … Das glaube ich nicht, Tim. Diese Zeiten sind vorbei. …“
-.-
DRIVER 8: “ … Na schön – ich habe meine Blu-ray-Sammlung ohnehin schon im Trockenen und ich interessiere mich selten für neue Filme. Das Traurige an dieser Geschichte ist, dass damit viele Filme praktisch nirgendwo mehr zu sehen sind, außer vielleicht in bestimmten Programmkinos oder gelegentlich auf Arte. Oder kann mir jemand erklären, wo man sich Filme von Truffaut, Kaurismäki oder Almodovar ansehen kann, wenn man sie nicht auf DVD hat? … und [ich] denke nicht daran, zig Streaminganbieter zu abonnieren, die ohnehin nur das ewig gleiche Blockbuster-Zeugs anbieten. Nicht, dass ich was gegen Popcorn-Kino hätte, aber ich sehe einen wichtigen Teil unserer Kultur langsam in der Versenkung verschwinden und finde das traurig. …“
-.-
Otto Maximalverbraucher: “ … Das eigentlich Arge dran ist ja das, dass sich da eine ganze Kunstrichtung in Luft auflöst. Alte Filme gibt’s nicht zum Streamen (bzw. nur das, was es auf Prime-Kanälen wie dem Arthaus-Channel gibt, oder im Criterion Channel, aber den gibts nicht bei uns, soweit ich weiß). DVDs und BRs verschwinden, das Fernsehen bringt so etwas auch nicht mehr. In 10-20 Jahren weiß kein Mensch mehr, wer Truffaut, Godard, Fellini oder Kurosawa waren. …“
-.-
ydv: “ … „In 10-20 Jahren weiß kein Mensch mehr, wer Truffaut, Godard, Fellini oder Kurosawa waren.“ Das wissen die meisten Menschen in Europa jetzt nicht mehr …“
-.-
–> Michael Sun explains it to Sian Cain: Why are movies and TV shows disappearing from streaming services? (Wed 28 Jun 2023)
We were promised that everything would be available to watch whenever we wanted – so why are so many titles being removed entirely?
https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2023/jun/28/why-are-movies-and-tv-shows-disappearing-from-streaming-services
-.-
(k)ein echter wiener: “ … Erst wenn die letzte Streamingplattform geschlossen, der Lieblingsfilm aus der Laune der Rechteinhaber heraus nicht mehr verfügbar ist, die Internetleitung mal wieder Streikt, oder die 10 notwendigen Abos schlicht nicht mehr bezahlbar sind, werdet ihr merken, dass man nichts besitzt und die DVD/BD Sammlung aus den 90/00èr Jahren durch nichts ersetzt werden kann. …“
-.-
Haigha: “ … Der Mensch in Geiselhaft der Streaminganbieter. Was nicht gestreamt werden kann, existiert für die meisten dann nicht mehr. …“
-.-
schmitzkatz: “ … Ein Streamingdienst, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden …“
-.-
Unsilent Bob: “ … ICH verwende nur VHS. #forumkanngeschlossenwerden …“
-.-
Mariakicker: “ … Bin eher der Video-2000-Anhänger. …“
via https://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_2
-.-
“ … beim letzten Signal, das zu „Voyager 2“ ins Weltall geschickt wurde, ist etwas schiefgegangen. Am 21. Juli schickte die Nasa eine Reihe geplanter Befehle zur Raumsonde – die dafür sorgten, dass sich die Antenne versehentlich um zwei Grad von der Erde wegdrehte, wie die US-Raumfahrtorganisation auf ihrer Website mitteilt. Das Problem: „Voyager 2“ ist deshalb derzeit nicht in der Lage, neue Befehle zu empfangen oder Daten zur Erde zu senden. Der Kontakt zur Nasa ist abgebrochen. …“ | Aus: „Verschollen im Weltall – Nasa verliert nach falschem Befehl Kontakt zu Raumsonde „Voyager 2““ Tanja Banner (01.08.2023) | Quelle: https://www.fr.de/wissen/nasa-raumsonde-voyager-2-verliert-kontakt-falscher-befehl-deep-space-network-dsn-zr-92434728.html
-.-
Flugboot: “ … Da richtest du einmal deine Antenne falsch aus, und schon bist du auf Irrflug im Delta-Quadranten und musst dich mit zotteligen Blattsalatköpfen, Organdieben und Cyborgs rumschlagen, während es dir permanent an Kaffee mangelt, sich dein Pilot in einen Salamander verwandelt und dein Sicherheitsoffizier und dein Koch miteinander verschmelzen. …“
-.-
Cutty Sark: “ … „Voyager, come back!“ … „I’m sorry Dave, I’m afraid I can’t do that.“ …“
-.-
Capricorn: “ … Sie ist eine von uns. Wir sollten sie zurückholen, das sind wir ihr schuldig. …“
-.-
Lerotius: “ … „Nach einem falschen Befehl rast die unbemannte Sonde immer tiefer in den interstellaren Raum.“ Das hat aber mit dem falschen Befehl gar nichts zu tun. Das macht Voyager 2 in jedem Fall. …“
-.-
deep_franz: “ … Immer wenn ich von den Voyager-Sonden höre, werde ich ein bisschen wehmütig. Als die Voyager 2 gestartet ist, war ich 13 Jahre alt und las Jules Verne und immer noch sind die beiden unterwegs und werden es wohl noch sein, wenn ich es nicht mehr bin. …“
-.-
Gnurg: “ … Die Voyager Sonden werden sogar nicht nur Sie und mich überleben, sondern die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die gesamte Menschheit. Laut Wikipedia steht für Voyager I in 40.000 Jahren erstmal einen Besuch bei Gliese 445 an, und das ist erst der Anfang der Reise. …“
-.-
CalamityJane: “ … Unglaublich, dass nach beinahe 50 Jahren das Gerät immer noch funktioniert. Eine Jahrhundertleistung der Ingenieurskunst. …“
-.-
Tura Satanas: “ … Ein Riesenerfolg – seit 46 Jahren unterwegs. …“
-.-
Thermonukleares Kraftzentrum der Klukheit: “ … Und ich bin seit 47 Jahren unterwegs! Trotzdem huldigt mir keiner. :( …“
Kommentare zu: https://www.zeit.de/wissen/2023-08/raumsonde-voyager-2-fehlkommando-verschollen
-.-
Immer Mensch bleiben (08/2023):“ … Mit durchschnittlich ca. 50.000 km/h 46 Jahre unterwegs und gerade erst am Rand des Sonnensystems angekommen. Bis zum nächsten Fixstern Proxima Centauri sind es 4 Lichtjahre. Licht bringt es auf fast 1 Milliarde km/h. Die Sonde würde dorthin demnach 80.000 Jahre so fliegen müssen. Da kommt bei mir Ehrfurcht vor der Weite des Raumes auf (Hoffentlich nicht verrechnet, vertue mich gern mit den vielen Nullen). …“ Kommentar zu: https://www.derstandard.at/story/3000000181854/kontakt-zu-voyager-2-wieder-hergestellt
–> Kontext:
„Powers of Ten“ (9 Min., 1977)
Powers of Ten takes us on an adventure in magnitudes. Starting at a picnic by the lakeside in Chicago, this famous film transports us to the outer edges of the universe. Every ten seconds we view the starting point from ten times farther out until our own galaxy is visible only as a speck of light among many others. Returning to Earth with breathtaking speed, we move inward- into the hand of the sleeping picnicker- with ten times more magnification every ten seconds. Our journey ends inside a proton of a carbon atom within a DNA molecule in a white blood cell.
—> https://youtu.be/0fKBhvDjuy0
Kommentare